museum-digital
CTRL + Y
en
Stadt- und Festungsmuseum Germersheim Elektrik [SF 489]
Stützisolator (Stadt- und Festungsmuseum Germersheim CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadt- und Festungsmuseum Germersheim / Weske (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Stützisolator

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mit dem Isolator wurde ein Stromkabel auf einer großen Distanz unterstützt oder eine Richtungsänderung herbei geführt.. Der Isolator unterstützt das Kabel und befestigt es am Strommast. Gefertigt wurden solche Stützisolatoren unter anderem im Hochspannungsisolatorenwerk Julius Hering & Sohn, wo diese neben anderen Isolatoren aus Keramik oder Glas hergestellt wurden.

Material/Technique

Metall, Keramik

Measurements

21 cm x 8,5 cm, 1,0 kg

Literature

  • Dieter Vetter (2011): Stadt- und Festungsmuseum Germersheim. Germersheim
Stadt- und Festungsmuseum Germersheim

Object from: Stadt- und Festungsmuseum Germersheim

Das Stadt- und Festungsmuseum im historischen Ludwigstor der ehemaligen Festung Germersheim zeigt auf mehr als 1.500 m² Fläche und 43...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.