museum-digital
CTRL + Y
en
Historische Mühle von Sanssouci Mühlen in Berlin und Brandenburg [MAY-swp-364 + 366]
Paltrock- und Bockmühle Langerwisch 1+2 (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci / H. Riedel (CC BY-NC-ND)
3 / 2 Previous<- Next->

Paltrock- und Bockmühle Langerwisch 1+2

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Paltrockwindmühle in Langerwisch ist eine betriebsbereite Getreidemühle, genauso wie die kleine Modellbockmühle, auf der ebenfalls Getreide verarbeitet werden kann.
Die Paltrockwindmühle geht auf eine 1839 in Oranienburg erbaute Bockwindmühle zurück, die 1879 nach Langerwisch "auf Abbruch" kam, dort von dem Müllermeister Otto Melior aufgebaut und 1930 zur Paltrockwindmühle umgebaut wurde.
Die Mühle wurde in den 1990er Jahren mahlfähig und windgängig restaurert. Das Jalousieflügelkreuz hat einem Durchmesser von 21 Metern. Die Mühlentechnik besteht aus zwei Gängen, Walzenstuhl, zwei Askaniasichtern, Aspiration und zwei stehenden Mischmaschinen.

Die Bockwindmühle im Maßstab von 1:4 stammt ursprünglich aus Paretz und wanderte über die Fahrländer Mühle 1968 nach Langerwisch.

Die Mühlen stehen unter Denkmalschutz (Denkmaldatenbank - OBJ-Dok-Nr.: 09190256 u. 09191783), Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009, S. 301.

Die s/w-Aufnahme wurde 1983 von Herbert Riedel ausgeführt. Die Farbaufnahme vermutlich von Bernd Maywald im September 1988.

Material/Technique

S/W- und Farbpapierabzug

Measurements

7 x 10,5 cm; 9 x 13 cm

Map
Image taken Image taken
1983
Riedel, Herbert (Mühlenchronist)
Windmühlen 1 und 2 Langerwisch
Image taken Image taken
1988
Maywald, Bernd
Windmühlen 1 und 2 Langerwisch
1982 1990
Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.