museum-digital
CTRL + Y
en
Schwules Museum Nachlass Petra Gall Petra Gall Teilbestand Musikfotografie [F-NL-PGA-1-361]
Arumaruma 17.5.1983 + 19.10.1983 I (Rita Maier / Schwules Museum Berlin RR-P)
Provenance/Rights: Rita Maier / Schwules Museum Berlin (RR-P)
1 / 1 Previous<- Next->

Arumaruma 17.5.1983 + 19.10.1983 I

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kontaktabzug von 23 Fotos, die Petra Gall am 17. Mai und am 19. Oktober 1983 bei Konzerten der Berliner Band Arumaruma aufgenommen hat. Der Kontaktabzug wurde aus drei Teilen mit Klebestreifen zusammengeklebt. Das Konzert im Mai fand im Loft am Nollendorfplatz in Berlin statt, das Konzert im Oktober im ICC. Der Kontaktabzug ist aus mit zwei Klebestreifen aus drei Stücken zusammengeklebt ist. Die Negative für die letzten beiden auf dem Kontaktabzug entwickelten Bilder sind bislang nicht auffindbar. Aruma Ruma war eine kurzlebige Berliner Band, von der, laut discogs.com, ein Stück auf dem Kassetten-Sampler "Unikum - Unabhängiges Berliner Musikmagazin - U1" erschienen ist. Das Stück heißt "Simon's Rap" und unterstreicht eine Beschreibung der Band, die sich online in einer Vita von Max Lingk findet: "eine 12 Frauen und Männer zählende Funk Formation mit Flüchtlingen aus Namibia und Südafrika". Neben Max Lingk (Die Haut) lassen sich Günter Schickert, der Teil der Berliner Krautrockszene war, und Jan-Erik Engel als Bandmitglieder recherchieren. Wer auf den Fotos zu sehen ist, ist unklar.

Markings

  • Handwritten (Edge)
    19.10.83 ICC [oder LCC] 17.5.83 Loft Aruma Ruma

Material/Technique

KODAK SAFETY FILM 5063, ILFORD HP5 SAFETY FILM, Silbergelatine-Print

Measurements

22,3 x 22,8 cm

Map
Image taken Image taken
1983
Gall, Petra
Loft (Berlin, Nollendorfplatz)
Image taken Image taken
1983
Gall, Petra
Internationales Congress Centrum Berlin
1982 1985
Schwules Museum

Object from: Schwules Museum

Das Schwule Museum widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1985 der Kunst und der Geschichte im Umfeld von Homosexuellen und hat sich gleichzeitig...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.