museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Sepulkralkultur Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken [M 2020/13]
Urne "Evertree" (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur / Ulrike Neurath (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Urne "Evertree"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bei "Evertree" handelt es sich um eine Urne in konischer Form, erinnernd an einen schmalen, langgestreckten Blumentopf. Sie repräsentiert eine Bestattungsform, bei der ein Baum aus der Asche eines Verstorbenen erwächst. Das Set beinhaltet neben der Urne, biologische und vorgedüngte Anzuchterde, die zu einer runden Scheibe gepresst ist. Des Weitern enthält sie ein kleines Tütchen Baumsamen, die beim Anbieter frei gewählt werden können. Bei diesem Exemplar sind es einige Samen "Fagus sylvatica" (Rotbuche, 015 g). Die Urne besteht aus drei aufeinandergesetzten, voneinander trennbaren Teilementen. Im Inneren befindet sich ein Vließ zum Einbringen der Asche in die aufzuweichende und mit Samenkörnern zu versehende Erde. An der Außenwandung ist das Evertree-Logo eingeprägt.

Material/Technique

Erde, Samen; Biokunststoffgranulat; mechanisch geformt und gepresst

Measurements

21,5 x 12 cm (H x Dm max.)

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.