museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [200781]
Fotografie: Montage von Panzergeschützen im Traktorenwerk Tscheljabinsk, 1943 (Museum Berlin-Karlshorst RR-P)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / Iwan Schagin (RR-P)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotografie: Montage von Panzergeschützen im Traktorenwerk Tscheljabinsk, 1943

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Arbeiter und Jugendlicher in der Werkshalle

Originaltitel: "Die Region Ural für die Front! Montage von Panzergeschützen. Das Traktorenwerk Tscheljabinsk". Eines der Schilder im Traktorenwerk ruft die Belegschaft zu unermüdlicher Arbeit auf. Im Juni 1941 wurde der Arbeitstag auf bis zu 11 Stunden verlängert, der Urlaub gestrichen. Wer seinen Arbeitsplatz verließ, beging eine Straftat und riskierte Lagerhaft. Auch Mängel in der Produktion konnten geahndet werden, da sie als Sabotage angesehen wurden.

Material/Technique

S/W-Negativfilm / Fotografie

Measurements

Länge: 36 mm, Breite: 24 mm, Stückzahl: 1

Map
Image taken Image taken
1943
Šagin, Ivan Michajlovič
Chelyabinsk
[Relation to time] [Relation to time]
1941
1940 1947
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.