museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18271724]
https://ikmk.smb.museum/image/18271724/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Makedonien: Demetrios Poliorketes

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ehemals gelocht und wieder gestopft.
Vorderseite: Kopf des Demetrios Poliorketes mit Diadem und Stierhorn nach r.
Rückseite: Poseidon steht mit einem auf einen Felsen aufgestützten r. Fuß nach l., hält Dreizack in l. Hand. Der r. Arm ist auf das r. Bein aufgelehnt. Zwischen seinen Füssen ein Monogramm aus A und Y in Kreis.
Gestopft/geflickt: Mit nachträglicher Stopfung/Füllung eines zuvor an dieser Stelle angebrachten Loches bzw. der Reparatur eines Defektes (auch Kleben eines Bruches).

Inscription

Rückseite: ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ / [Β]ΑΣΙΛΕ[ΩΣ]

Similar objects

Newell, Demetrius Poliorcetes: 140a

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
15 mm
Weight
1.97 g

Literature

  • E. T. Newell, The Coinages of Demetrius Poliorcetes (1927) 125 Nr. 140 α (dieses Stück, Theben, ca. 290 v. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.