museum-digital
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [P-Slg AB 3.1120]
http://diglib.hab.de/varia/haum/p-slg-ab3-1120/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

[Ferdinand II., Kurfürst von Köln]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Alternative Titel: Druckgraphik P-Slg AB 3.1120.

Beschriftung/Aufschrift

REV ET SER PRIN DN FERDINAND DG ARCHIEPISC COLON SRI PER ITAL ARCHICANC ET PR ELEC EPISC LEOD ET MONAST COADI ET ADMIN PADEB HILDESH ET ABB BERCHTOLSG PR STAB CO PA RH SVP ET INF BAVA WESTPH ANG BVLL DVX MAR FRACHIM
AVITA FIDE.
Boica Rhenani proles, FERNANDE Palatl; Caesaris Elect Praesul, celsissi primi. Tolque Dioecsum qui Antistes inclytus audis Perge pedo felix, moderarier omnia sacro.

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 159 mm; Breite: 117 mm; Blatt: Höhe: 161 mm; Breite: 119 mm

Literatur

  • Singer 1930-1936/1967. , S. IV.38.24531
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.