museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JWHeckenauer AB 3.69]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-w-heckenauer-ab3-0069/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Salzdahlum, Garten, Quergang rechter Hand mit der Grotte der Echo

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vor der Umgestaltung der Anlage von 1707/08.

Alternative Titel: Druckgraphik JWHeckenauer AB 3.69, Schloss und Garten zu Salzdahlum, J. W. Heckenauer, 6 Bll., vor 1707, Ausst.Kat.Braunschweig 1983, B15, 1-6 - Blatt 5.

Inscription

Prospect der Creitz oder Quär gänge [...] Garten zu Salzdalen.

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Platte: Höhe: 156 mm; Breite: 219 mm; Blatt: Höhe: 159 mm; Breite: 238 mm

Literature

  • Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 1983. , S. B15, 5
Map
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation