museum-digital
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [P-Slg AB 3.579]
http://diglib.hab.de/varia/haum/p-slg-ab3-0579/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Carolus Britan [Charles I. König von England]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Dunkle Flecken rechts mittig.

Alternative Titel: Druckgraphik P-Slg AB 3.579.

Beschriftung/Aufschrift

ILLUSTRISS___ ET POTEN___ PR___ CAROLUS MAGN___ BRITAN___ ETHIB___ PRINC___ EBO___ ETAL___ DUX.; Florentis regni columen flos aureus aevi, Spes patris, et populi summa Caledonij___ Exspectat quondam quem magna Britanniarege, CAROLUS hoc laetae frontis honore cluit.

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 140 mm; Breite: 91 mm

Literatur

  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. XVI.161.33
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.