museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [AVeneziano AB 2.49]
http://diglib.hab.de/varia/haum/veneziano-a-ab2-0049/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

[Das Gerippe oder das Gespenst; Der Hexenritt; La Carcasse, la sorcellerie ou le spectre; Lo stregozzo; The Witch's Procession]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ohne das Monogramm auf dem Horn und mit dem leeren Täfelchen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich bei dem leeren Täfelchen um den bei Davis 1988 beschriebenen dritten von vier Zuständen handelt, nach der Tilgung des Monogramms auf dem Täfelchen. Die Darstellung führt Anklänge an unterschiedliche Inventoren zusammen. Die reitende Hexe lässt sich auf eine Bildidee Dürers zurückführen (Bartsch VII.82.67), vgl. a-duerer-ab3-0113, s. Verweis. Albricci nennt Bezüge zu drei Zeichnungen von Raffael und Michelangelo, vgl. Gramaccini/Meier 2009, S. 162, Kat. 84 und Anm. 154, mit Verweis auf Gioconda Albricci: "Lo stregozzo" di Agostino Veneziano, in: Arte Veneta; 36 (1982), S.55-61. Höper nimmt an, dass die Platte von Raimondi begonnen und von Agostino Veneziano vollendet wurde, vgl. Höper 2001, S. 187f. mit ausführlicher Diskussion der in Betracht gezogenen Inventoren und Stecher und weiterführender Literatur. Die Platte befindet sich in der Sammlung der Veste Coburg, Inv. Nr. XIII,450,Kp5, vgl. Christiane Wiebel: Prince Albert's Reprint of Agostino Veneziano's The Witch's Procession, in: Print Quarterly, XXXI, 2015, I, pp. 32-39, mit Abb. der Druckplatte (fig. 34).
Innerhalb des Plattenrands beschnitten. Mehrfachfaltung. Einrisse hinterlegt.

Alternative Titel: Druckgraphik AVeneziano AB 2.49.

Material/Technique

Technik: Kupferstich

Measurements

Blatt: Höhe: 303 mm; Breite: 645 mm

Literature

  • Bartsch 1802-1821. , S. XIV.321.426 I
  • Gramaccini / Meier 2009. , S. 162, Kat.64
  • Heinecken Nachrichten 1768. , S. II.504.28
  • Höper 2001. , S. 167, Kat. A 47
  • Wiebel 2015. , S. 32-39
Printing plate produced Printing plate produced
1520
Agostino Veneziano
Printing plate produced Printing plate produced
1520
Marcantonio Raimondi
1519 1527
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation