museum-digital
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PAMartini AB 3.6]
http://diglib.hab.de/varia/haum/martini-p-a-ab3-0006/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

La man che generosa di Silvia in rame accetti, Silvia al bulin concesse, Le belle forme impresse.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Alternative Titel: Druckgraphik PAMartini AB 3.6.

Beschriftung/Aufschrift

La man che generosa [...] Le belle forme impresse. Le Bas

Vergleichsobjekte

Nach einem Gemälde von C.N. Cochin.

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 262 mm; Breite: 225 mm; Blatt: Höhe: 295 mm; Breite: 258 mm

Literatur

  • Le Blanc 1854-1890. , S. II.611.7
  • Nagler Künstlerlexikon 1835-1852. , S. VIII.369.22
Gemalt Gemalt
1771
Charles-Nicolas Cochin (der Jüngere)
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1771
Martini, Pietro Antonio
1770 1773
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.