museum-digital
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JFBause AB 3.77]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-f-bause-ab3-0077/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Johann Reinhold Forster mit der von ihm in Neuseeland entdeckten Pflanze 'Forstera'

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Erwerbung 1883 August Grotrian, Braunschweig, Nr. 118.

Alternative Titel: Druckgraphik JFBause AB 3.77.

Beschriftung/Aufschrift

J. R. FORSTER; Diese Pflantze in [...] Linné ihm zu Ehren Forstera benennt.

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 277 mm; Breite: 197 mm; Blatt: Höhe: 288 mm; Breite: 210 mm

Literatur

  • Apell 1880. , S. 37 II
  • Keil 1849. , S. 206 II
Veröffentlicht Veröffentlicht
1781
Johann Friedrich Bause
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1781
Johann Friedrich Bause
1780 1783
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.