museum-digital
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [NdBruyn nach AB 2.6]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bruyn-n-d-nach-ab2-0006/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

[The Betrayal of Christ; Matth. 26, 47-56; Mk. 14, 43-52; Luk. 22, 47-53; Joh. 18, 3-11]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Verkleinerte gegenseitige Kopie nach N. de Bruyn. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Gegenseitige reduzierte Kopie. Fehlstellen hinterlegt.

Alternative Titel: Druckgraphik NdBruyn nach AB 2.6.

Beschriftung/Aufschrift

E[T...A?]IT IESVS ILLI, ... Cap. versu 48. [Inschrift]

Vergleichsobjekte

Nach dem Stich von N. de Bruyn (gegenseitig), NHD I.218.89

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 376 mm; Breite: 507 mm

Literatur

  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. I.218.89 Kopie
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1632
Nicolaes de Bruyn
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1632
1631 1702
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.