museum-digital
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [AvOstade Kopie AB 3.5]
http://diglib.hab.de/varia/haum/ostade-a-v-kopie-ab3-0005/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

[Der Charlatan; The quacksalver; Le charlatan]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik AvOstade Kopie AB 3.5.

Vergleichsobjekte

Nach der Radierung von A. v. Ostade (gegenseitig), B. 43 (Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum (Inv.-Nr. AvOstade AB 3.44))

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 125 mm; Breite: 99 mm

Literatur

  • Ausst. Kat. Bremen (Kunsthalle) 2016 (Ostade). , S. 208.43 (Kopie)
  • Bartsch 1802-1821. , S. I.375.43 (Kopie)
  • Godefroy 1990. , S. 136.43 (Kopie)
  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. XV.54.43 (Kopie)
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1648
Adriaen van Ostade
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1648
1647 1702
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.