museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [AVeneziano WB 3.16]
http://diglib.hab.de/varia/haum/veneziano-a-wb3-0016/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

[Antike Vase mit von Löwenköpfen gehaltenen Ringen als Henkel und einem auf einer Lorbeerranke balancierenden Löwen]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Erster Plattenzustand. Am Plattenrand beschnitten. Platte am oberen Rand abgeschrägt. Maße der größten Ausdehnung in der Mitte der Platte: 246 mm. Verso bräunliche Flecken.

Alternative Titel: Druckgraphik AVeneziano WB 3.16, Les vases antiques de bronze et de marbre; Antike Vasen aus Bronze und Marmor, Agostino Veneziano, 12 Bll., Bartsch 541-552 - Blatt 7.

Inscription

SIC ROMAE ANTIQVI SCVLPTORES EX AERE ET MARMORE FACIEBA[N]T

Material/Technique

Technik: Kupferstich

Measurements

Blatt: Höhe: 236 mm; Breite: 169 mm

Literature

  • Bartsch 1802-1821. , S. 547
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation