museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PAquila AB 2.71]
http://diglib.hab.de/varia/haum/aquila-p-ab2-0071/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

[Der Sieg Kaiser Konstantins über Maxentius an der Milvischen Brücke; Bataille de Constantin]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Teil eines aus mehreren Blättern bestehenden Druckes: Zweites Blatt von rechts einer von vier Platten gedruckten Radierung. Rechter Rand beschnitten, daher ist das Plattenmaß nur für die Höhe zu ermitteln: 685 mm. Horizontale Mittelfalte und weitere Faltungen oben, unten und rechts parallel zum Rand. Ausrisse und Einrisse hinterlegt.

Alternative Titel: Druckgraphik PAquila AB 2.71, Sieg Konstantins über Maxentius an der Milvischen Brücke, P. Aquila nach Raffael, 4 Bll., Ngl. Kl., I, 151 - Blatt 0.

Inscription

[...] REGINA CHRISTINA; [...] monumento uscendo al publico ... e l'opera consagro.

Similar objects

Nach dem von Raffael entworfenen und von Giulio Romano ausgeführten Wandbild (Rom, Vatikanische Museen, Sala di Costantino)

Material/Technique

Technik: Radierung, Technik: Mehrplattendruck

Measurements

Blatt: Höhe: 699 mm; Breite: 463 mm

Literature

  • Le Blanc 1854-1890. , S. I.54.86
  • Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. Bd. II, S. 39.
  • Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. I, S. 151.
Published Published
1683
Giovanni Giacomo de Rossi
Painted Painted
1683
Giulio Romano
Painted Painted
1683
Raphael
Printing plate produced Printing plate produced
1683
Pietro Aquila
Drawn Drawn
1683
Pietro Aquila
1682 1685
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation