museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [SdBella V 3.356]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bella-s-d-v3-0356/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Bataille des Amalecites

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Blatt trägt das französische Privileg und ist auf französischem Papier gedruckt, dies spricht für eine Datierung in den späten 1640er Jahren, vgl. Dorit Schäfer, in: Ausst. Kat. Karlsruhe 2005, S. 67.

Alternative Titel: Druckgraphik SdBella V 3.356.

Inscription

Bataille des Amalecites; Taedeat haud suplices ... que mille coutelas.

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Platte: Höhe: 124 mm; Breite: 277 mm; Blatt: Höhe: 128 mm; Breite: 283 mm

Literature

  • Ausst. Kat. Karlsruhe 2005 (Stefano della Bella). , S. S. 67, Kat. 11
  • De Vesme/Massar 1971. , S. I.44.3 II
  • Le Blanc 1854-1890. , S. I.251.3
  • Meyer Künstlerlexikon 1872-1885. , S. III.353.3
  • Vasel 1903. , S. 356
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation