museum-digital
CTRL + Y
hu
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [LStör WB 3.7]
http://diglib.hab.de/varia/haum/l-stoer-wb3-0007/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Előző<- Következő->

Geometrische Körper und Architekturbauteile

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Einzelblatt. Fehlstellen von ehemaliger Bindung entlang des linken Blattrandes. (Siehe Sammelband in der HAB: Jedes der sechs Blätter ist mit zwei Darstellungen bedruckt, in der Mitte gefaltet und mit Bindfaden zu einer Lage von zwölf Seiten zusammengenommen (die angegebenen Blattmaße entsprechen den Maßen einer Seite). Am Ende ist zusätzlich ein Blatt angefügt, dessen Darstellung in braun gedruckt ist, mit einzelnen schwarzen Druckpartien und Ergänzungen mit der Feder von Hand. Im selben Band befindet sich eine Reihe perspektivisch dargestellter Buchstaben und mathematischer Körper von Hans Lencker(verlegt 1596), eine frühere Ausgabe dieses Alphabets befindet sich in der Datenbank unter der Signatur 29.6 Geom. 2°. Siehe auch: Cod. Guelf. 47.1 Aug. 4°, “Geometrica et perspectiva corpora et Hexaedron”, von Lorenz Stör gezeichnet (Monogramm fol. 3r). Lit.:

nWerner Taegert (hrsg.), 'Zählen, messen, rechnen (etc.)', Petersberg: Imhof, 2008, S. 128-129.)

Alternative Titel: Druckgraphik LStör WB 3.7, Illustrationen zu "Geometria et Perspectiva", L. Stör, 12 Bll., Andresen 1 - Blatt 6.

Felirat/szignó

6

Anyag/ Technika

Technik: Holzschnitt

Méretek

Platte: Höhe: 216 mm; Breite: 161 mm; Blatt: Höhe: 314 mm; Breite: 205 mm

Szakirodalom

  • Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874. , S. 287, 1
Sokszorósító nyomólemez készítése Sokszorósító nyomólemez készítése
1567
Stöer, Lorenz
Nyomtatás Nyomtatás
1567
Rogel, Hans
1566 1569
Herzog Anton Ulrich-Museum

Tárgy itt található: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Szabad hozzáférés - nincs újrafelhasználás.