museum-digital
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [AMair WB 3.4]
http://diglib.hab.de/varia/haum/a-mair-wb3-0004/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Icones VII. operum misericordiae corporalium, Die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Buchillustration. Titelblatt. Beschnitten. Die beiden rechten Ecken sind abgeschrägt.

Alternative Titel: Druckgraphik AMair WB 3.4.

Beschriftung/Aufschrift

ICONES VII. OPERVM MISERICORDIAE corporalium; Qui miseretur pauperis beatus erit. Prou. 14; PASCE.ESVRIENTES; [...] INVISE.AEGROTOS

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 119 mm; Breite: 83 mm

Literatur

  • Hollstein German. , S. XXIII, 153, 153B
Veröffentlicht Veröffentlicht
1580
Alexander Mair
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1580
Alexander Mair
1579 1602
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.