museum-digital
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Betriebszeitung WF-Sender [WFS-1989-15]
https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202008/WFS-1989-15.pdf (www.industriesalon.de CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: www.industriesalon.de (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.15/1989 (2. Aprilausgabe 1989)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

'WF Sender, Organ der Leitung der Betriebsparteiorganisation der SED im VEB Werk für Fernsehelektronik'; 40. Jahrgang; Nr. 15 (2. Aprilausgabe 1989); Herausgeber: Leitung der SED-Betriebspärteiorganisation im VEB WF im Kombinat Mikroelektronik. Verantwortlicher Redakteur; Heidrun Sölter-Bey. Redakteure: Klaus Schüler, Gordana Schöne, Jochen Knoblach. Redaktionssekretär: Inge Thews; 8 Seiten; Preis: 0,05 M . Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990.
In dieser Ausgabe finden sich folgende Artikel:
S. 1: Mit erfüllten Plänen zur Wahl - Deshalb besondere Initiativen im April; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 330 Wörter) /
S. 1: Solobild: Eine Jugendneuererleistung besonderer Art vollbrachten die Kollegen des Küchenkollektivs; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 80 Wörter) /
S. 1: Gewerkschaftswahlen; Verfasser: E. Golletz (Artikellänge: ca. 170 Wörter) /
S. 1: Kommunalwahlen am 7. Mai - Aller guten Dinge sind drei; Verfasser: H. S.-B. [Heidrun Sölter-Bey] (Artikellänge: ca. 330 Wörter) /
S. 1: Kasten: MMM im Farbbildröhrenwerk; Verfasser: (Artikellänge: ca. 30 Wörter) /
S. 2: Kommissionen der BGL Gewerkschaftliche Kontrolle - Ausdruck sozialistischer Demokratie; Verfasser: Wolfram Mutz, Vors. d. AK d. BGL (Artikellänge: ca. 610 Wörter) /
S. 2: Wie wird man Abgeordneter? -Wir beantworten Fragen von Kollegen zu den Volkswahlen; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 210 Wörter) /
S. 2: Kommunalwahlen am 7. Mai - Kandidatenliste im Stadtbezirk abgeschlossen; Verfasser: Norbert Schütz (Artikellänge: ca. 380 Wörter) /
S. 3: Leistungssteigerung durch sozialistische Kollektive gewährleistet - Rechenschaftslegung der AGL Farbbildröhre; Verfasser: k. A. (Artikellänge: a. 630 Wörter) /
S. 3: Zentraler Leistungsvergleich der Aufklärungstrupps; Verfasser: Praus, Truppführer - AKT (Artikellänge: ca. 190 Wörter) /
S. 3: Kasten: Teilnahme der Werktätigen an der Planung und Leitung des Betriebes; Verfasser: Aus dem Bilanzmaterial der BGL über die vergangene Wahlperiode (Artikellänge: ca. 220 Wörter) /
S. 4/5: Starker Export ist für die DDR lebensnotwendig; Verfasser: Karl-Heinz Arnold (Aus „Was und Wie) (Artikellänge: ca. 630 Wörter) /
S. 4/5: Obertitel: Wir informieren über die Gewerkschaftswahlen im Werk Mikrooptoelektronik; Verfasser: k.A. /
S. 4/5: Teilartikel 1: Werkteil Halbleiter - Bewährte Partnerschaft von Entwicklung und Produktion - Aus dem Rechenschaftsbericht der AGL Hauptwerk; Verfasser: (Artikellänge: ca. 720 Wörter) /
S. 4/5: Teilartikel 2: Werkteil Sonderfertigung - Spürbare Einheit von Wirtschafts und Sozialpolitik - Aus dem Rechenschaftsbericht der AGL vor den Vertrauensleuten der AG0 Sonderfertigung; Verfasser: (Artikellänge: ca. 900 Wörter) /
S. 6: Flamingo on Tour - 16 Stunden unterwegs - Live in Brandenburg; Verfasser: Fotos: Michael Großklaus, Text: Grit Straßenberger (Artikellänge: ca. 1500 Wörter) /
S. 7: Fotos und kulturgeschichtliche Objekte in der WF-Galerie; Verfasser: Foto: Thomas Simon, Text: Wolf Lippitz
(Artikellänge: ca. 190 Wörter) /
S. 7: Sektion Wandern und Touristik: Schlosser und Burgen in und bei Prag; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 220 Wörter) /
S. 7: Kasten: Nach schwerer Krankheit verstarb am 14. März 1989 unser Kollege Günter Leißner …; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 60 Wörter) /
S. 7: Tour DDR; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 140 Wörter) /
S. 7: DeutschesTheater - Der blaue Boll -Drama von Ernst Barlach; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 300 Wörter) /
S. 7: Sportlerumfrage DDR 40; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 150 Wörter) /
S. 8 : Sektion Fußball: Kopf-an-Kopf-Rennen mit Medizin hält an - Bericht vom 21. Spieltag Staffel B; Verfasser: Dr. K. Ellmer (Artikellänge: ca. 260 Wörter) /
S. 8: Kasten: Wettkampfausschreibung zur Ermittlung des Betriebsmeisters im Volkssport-Kegeln anläßlich der WF-Olympiade 1989; Verfasser: Brunn, BSG-Vorsitzender (Artikellänge: ca. 120 Wörter) /
S. 8: Immer wieder kreuz und quer geraten [Kreuzworträtsel]; Verfasser: k. A. /
S. 8: Sektion Wandern und Touristik: Nach der Wahl ins Loecknitztal; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 60 Wörter) /
S. 8: Was gibt's Neues Kollege Hauptmann?; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 60 Wörter) /
S. 8: Heimatgeschichtliches Kabinett: Sonderführungen: Sonntag, 21. Mai 1989, 10 Uhr:; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 80 Wörter) /

Die PDF (mit OCR) enthält alle Seiten dieser Ausgabe.

Material/Technik

Papier

Maße

DIN B4

Karte
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.