museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [243a/7]
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/image/ID1815/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Raithel, Robert (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Hildesheim: Bistum, Otto I.?

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Münze aus dem Fund von Gröningen wurde von Mehl, Hildesheim unter Nr.179 aufgenommen und entsprechend Menadier und Meier mit einfachem Kreuzstab links und rechts des Bischofs beschrieben. Es handelt sich aber eindeutig um den Typ Mehl, Hildesheim 192 mit Doppelkreuzstäben.
Vorderseite: Bischof auf Leiste sitzend, auf beiden Seiten jeweils Doppelkreuzstab und Kuppelturm.
Provenienz: Fund von Gröningen.

Similar objects

HAUM Mittelalter: 2082

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
0.60 g

Literature

  • Mehl, Hildesheim 192.
  • Menadier, Fd. v. Ausleben-Gröningen 99 und Meier, Fd. v. Gröningen 9 (mit falscher Beschreibung).
  • W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2082a (dieses Exemplar).
Map
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.