museum-digital
CTRL + Y
en
Ehemalige Synagoge Laufersweiler [o. Inv.]
Zeugnishefte jüdischer Schüler (Förderkreis Synagoge Laufersweiler e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Förderkreis Synagoge Laufersweiler e.V. / Gisela Wagner (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Zeugnishefte jüdischer Schüler

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die kleinen, mehrseitigen Zeugnishefte mit blauem Einband aus Pappe enthalten Zeugnisse jüdischer Schüler aus Kastellaun und Laufersweiler aus den Jahren 1931 bis 1938.

Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts fand der Unterricht jüdischer Schüler in Laufersweiler ausschließlich in Privathäusern statt, bis um 1826 allmählich Schulräume im Synagogengebäude eingerichtet wurden. Obwohl die jüdische Gemeinde eine eigene öffentliche Schule anstrebte, bestand immer nur eine vom Ministerium gebilligte Privatschule mit zeitweilig 40 Schülern, die auch von Kindern der Nachbarorte besucht wurde. Dies ist auf finanzielle Schwierigkeiten aber auch auf immer wiederkehrende Zwistigkeiten innerhalb der jüdischen Gemeinde zurückzuführen. Die Liste der beschäftigten Elementar- und Religionslehrer ist dementsprechend lange, denn des Öfteren konnte die Stelle nur für wenige Jahre oder gar Monate besetzt werden bis sie erneut ausgeschrieben wurde.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die jüdische Schule in Laufersweiler aufgrund sinkender Schülerzahlen schließlich ganz geschlossen. Die jüdischen Kinder besuchten fortan die evangelische Schule in der Kirchgasse.

Ab 1938 wurden die jüdischen Schüler vom Unterricht ausgeschlossen. In einem Brief von 2002 schilderte Paul Mayer einige seiner Erinnerungen an die Schulzeit in Laufersweiler: „Aber es gab noch einen Lehrer. Der hat unsere Schwester nackend auf den Tisch gestellt und alle Kinder mussten vorbeigehen, um zu sehen, dass Juden keine Menschen sind.“ Ab 1933 waren die jüdischen Kinder in der evangelischen Schule heftiger Diskriminierung und Demütigung ausgesetzt.

Material/Technique

Papier, Pappe

Measurements

H. 21cm; B. 14cm

Map
Issued Issued
1931
Laufersweiler
Issued Issued
1931
Kastellaun
1930 1940
Ehemalige Synagoge Laufersweiler

Object from: Ehemalige Synagoge Laufersweiler

Die 1911 erbaute Synagoge Laufersweiler erinnert an die einst zahlreichen jüdischen Gemeinden in den kleinen Dörfern und Kleinstädten des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.