museum-digital
CTRL + Y
en
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) Spritzen & Kanülen Augenheilkunde Objekte [SPV042]
Zweiring-Spritze 2 ml (Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Zweiring-Spritze 1&2 ml

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

1ml und 2ml Glas-Metall-Spritzen mit vorn angebrachtem Ring, weiterer ovaler Ring am Kolben. Am Konus ist ein Schraubverschluss angebracht, seitlich offen. Zylinder bedruckt mit Logo und 200 [Grad Celsius], oval eingerahmt. Durch die Anordnung der beiden Ringe ist eine angenehme Einhand-Bedienung möglich. Diese Spritzen wurden z.B. mithilfe einer langen geraden oder bajonettförmigen Kanüle zur Injektion eines Mittels zur lokalen Betäubung bei Tonsillektomien verwendet. Ebenso ließen sie sich, mit einer passenden Kanüle versehen, auch zur Spülung der Tränenwege verwenden.
a) längliche Form mit 1 ml
b) kurze Form 2 ml

Material/Technique

Metall, Glas

Measurements

14,5x2,3x3,2 cm (BxHxT)

Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Object from: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.