museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18270073]
https://ikmk.smb.museum/image/18270073/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Eberhardt (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Neufahrer, Ludwig: Otto Truchsess von Waldburg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rückseite mit mittigem Bohrloch. Das vorliegende Stück wurde aus zwei einseitigen Medaillenhälften aus Silber zusammengelötet und anschließend vergoldet. - Zur allegorischen Symbolik des Pelikans siehe Ch. Gerhardt, Die Metamorphosen des Pelikans. Exempel und Auslegung in mittelalterlicher Literatur mit Beispielen aus der bildenden Kunst und einem Bildanhang (1979) zu Münzen und Medaillen ebd. 64-65 Anm. 41 und 137-138.
Vorderseite: Brustbild des Otto Truchsess von Waldburg im Talar und mit Barett nach rechts. Beiderseits ETA SVAE - XXIX (AE ligiert). Das Ganze in schmaler Kranzeinfassung.
Rückseite: Zwei Wappen unter einer Mitra. Dazwischen S[I]C. Darunter füttert der Pelikan seine Jungen mit dem Blut aus der eigenen Brust. Auf dem Spruchband HIS - QVI DILIGV-NT. Das Ganze in Kranzeinfassung.
Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.

Inscription

Vorderseite: OTHO TRVCHSES DEI GRATIA EPS AVGVST MDXLIII

Similar objects

Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 1387

Material/Technique

Silber; gegossen

Measurements

Diameter
48 mm
Weight
52.32 g

Literature

  • A. von Forster, Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müllers nach meiner Sammlung beschrieben (Nachtrag 1914) 16 Nr. 1082 (einseitig). Vgl. die kleinere Prägemedaille Objektnummer 18270171.
  • G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) 193 Nr. 1387 (dieses Stück).
  • G. Probszt, Ludwig Neufahrer. Ein Linzer Medailleur des 16. Jahrhunderts (1960) 97 Nr. 95 (dieses Stück).
Map
Created Created
1543
Ludwig Neufahrer
Schwaben
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.