museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18265881]
https://ikmk.smb.museum/image/18265881/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Livland: Deutscher Orden

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zur Präsentation der Vorderseite gelocht. - Für einen einfachen Gulden zu schwer, für einen doppelten bzw. 1 1/2-fachen zu leicht.
Vorderseite: Brustbild des Ordensmeisters Gotthard Kettler in Rüstung mit Schwert. Seine linke Hand ist auf einen Totenschädel gelegt.
Rückseite: Der gekreuzigte Erlöser über einem mit zwei Helmen versehenen Wappenschild.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.

Inscription

Vorderseite: GOTHARD D G - MAGIS LIVONIAE (AE ligiert)
Rückseite: MARIAE FILI - SERVAE NOS

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
29 mm
Weight
4.17 g

Literature

  • E. Neumann, Die Münzen des Deutschen Ordens (2003) 239 Nr. 286 a (Riga). Vgl. G. Haljak, Livländische Münzen aus der Ordenszeit (1997) Nr. 199 (Riga, 2 Goldgulden).
Map
Created Created
1559
Riga
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.