museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18265770]
https://ikmk.smb.museum/image/18265770/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Elke Bannicke (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Böhmen: Friedrich I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Krönungsjeton des sogenannten Winterkönigs Friedrich I. (1619-1620) im Wert eines Vierteltalers.
Vorderseite: Fünf aus einem Wolkenkranz kommenden Hände, welche die Stände von Böhmen, Mähren, Schlesien, Ober- und Niederlausitz symbolisieren, halten eine Krone empor, darüber Sonnenstrahlen.
Rückseite: Siebenzeiliges Schriftfeld zwischen zwei Lorbeerzweigen.
Provenienz: Mindestens seit 1910 im Bestand des Münzkabinetts.

Inscription

Vorderseite: DANTE DEO ET ORDINVM CONCORDIA (Gewährt von Gott und der Eintracht der Stände)
Rückseite: FRIDE/RICVS ELEC / BOHEMIAE / REX CORONA/TVR DIE 4 / NOV ANO / 1619 (Kurfürst Friedrich zum König von Böhmen gekrönt am am 4. November 1619.)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
28 mm
Weight
7.27 g

Literature

  • Fr. Exter, Pfälzische Münzen und Medaillen (1759-1775 Nachdruck des Tafelbandes 1988) Taf. 60 Nr. 87 c. Vgl. E. Fiala, Beschreibung der Sammlung böhmischer Münzen und Medaillen des Max Donebauer (1888-1890) Nr. 2041 (in Gold).
Map
Created Created
1619
Prague
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.