museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18263255]
https://ikmk.smb.museum/image/18263255/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Imbros

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Weiblicher Kopf (Artemis?) nach r.
Rear: Hermes steht nach r. Er hält in der vorgestreckten l. Hand eine Schale (phiale) über einen Räucherständer (thymiaterion) und in der gesenkten r. Hand einen Zweig. Im r. F. herabhängende Lampe.

Inscription

Rückseite: IMBP[O]Y

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
11 mm
Weight
1.35 g

Literature

  • F. Imhoof-Blumer, Münzen der Kleruchen auf Imbros, Athener Mitteilungen 7, 1882, 147 Nr. 3 (Kopf auf Vs. als Artemis identifiziert).
  • G. Gorini, Le monete di Imbros dal santuario dei Cabiri a Lemno, in: U. Peter (Hrsg.), stephanos nomismatikos. Edith Schönert-Geiss zum 65. Geburtstag (1998) 296 Nr. 1-4. Vgl. BMC Thrace 211 Nr. 1 (Kopf auf Vs. als Persephone identifiziert, datiert nach Alexander dem Großen, ohne Lampe).
  • O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 66 Nr. 277 (276/261-167 v. Chr., Nominal D, ohne Lampe).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.