museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18262340]
https://ikmk.smb.museum/image/18262340/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Germe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Vorderseite drei Bohrlöcher auf der Wange des Kaisers.
Vorderseite: Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz sowie einem in der Hand gehaltenen und geschulterten Speer in der Brustansicht nach r.
Rückseite: Herakles steht in der Vorderansicht leicht nach r. Die Keule mit Löwenfell ist unter die l. Achsel gestützt, die r. Hand hinter dem Rücken. Zu seinen Füßen Telephos und Hirschkuh. Dahinter ein Adler, der auf einem Fels hockt.

Inscription

Vorderseite: AVT K M ANT ΓΟΡΔΙΑΝΟC
Rückseite: [ΕΠΙ M] AVΡ NA-IBIANOV A AP[X...] -/ TO [B?] // [ΓΕΡΜΗΝΩΝ?]

Similar objects

RPC VII-1: 133,1

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
37 mm
Weight
29.09 g

Literature

  • K. Ehling, Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. Asia Minor Studien 42 (2001) 157 Nr. 264 (dieses Stück).
  • RPC VII-1 Nr. 133,1 Taf. 11 (dieses Stück, datiert nach 241 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.