museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18254129]
https://ikmk.smb.museum/image/18254129/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Makedonien: Alexandros III.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gelocht.
Vorderseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r. Auf dem Helmkessel eine Sphinx nach r.
Rückseite: Nike steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gedreht. Sie hält in ihrer vorgestreckten r. Hand einen Kranz und in ihrer l. Hand eine Schiffsstandarte (stylis). Im l. F. innen ɅY. Im r. F. innen ein Biene.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.

Inscription

Rückseite: [A]ΛΕΞΑΝΔΡOY / [BA]ΣIΛEΩΣ

Similar objects

Price, Alexander: 3688

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
18 mm
Weight
8.45 g

Literature

  • A. von Prokesch-Osten, Liste des Alexandres de ma collection qui ne se trouvent pas dans le Catalogue de Mr. L. Müller, Numismatische Zeitschrift 1869, 36 Nr. 61 = M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 469 Nr. 3688 (dieses Stück erwähnt, 'Babylon', ca. 323-ca. 317 v. Chr.).
  • Ch. A. Hersh, Additions and corrections to Martin J. Price's book 'The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus', in: R. Ashton - S. Hurter (Hrsg.), Studies in Greek numismatics in memory of Martin Jessop Price (1998) 143 Price 3688 (Korrektur auf AY, Susa).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.