museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18201413]
https://ikmk.smb.museum/image/18201413/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Frankreich: Ludwig XI.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Liard ist eine französische Silbermünze, die anfangs nur in der Dauphiné, später in Gesamtfrankreich geprägt wurde und einen geringen Silbergehalt hatte (französisch liarder = knausern). Ab 1649 wurde das Nominal auch in Kupfer geprägt.
Vorderseite: Delphin nach links.
Rückseite: Kreuz, in den Winkeln abwechselnd Lilie und Krone.

Inscription

Vorderseite: LVDOVICVS FRANCOR REX
Rückseite: SIT NOMEN DNI BENEDICTVM

Material/Technique

Billon; geprägt

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
1.25 g

Literature

  • J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 560. - K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 150.
  • J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 543.
Map
Created Created
1461
Angers
[Relation to time] [Relation to time]
1401
1400 1502
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.