museum-digital
STRG + Y
de
Zenetörténeti Múzeum Hangszergyűjtemény [H 70.36.]
Dizi (Flute) (Zenetörténeti Múzeum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Zenetörténeti Múzeum / Brauer-Benke József (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Dizi (Flute)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Hat ujjnyílásos kínai fuvola. A befúvó nyíláson kívül plusz egy hangnyílás is található a hangszeren, amit játék előtt selyempapírral le kell takarni, mert hangszínező szerepe van. A dizi bambusz fuvolát a kínai népzenében, a kínai operában és a modern zenekarokban egyaránt használják.

Material/Technik

Bambusz

Maße

Hossz: 52 cm; Szélesség: 2,3 cm;

Literatur

  • Brauer-Benke József (2012): A népi fuvolák története. pp. 275-292. In: BÉKÉS MEGYEI MÚZEUMOK KÖZLEMÉNYEI 36. Békéscsaba
  • Meylan, Raymond (1974): Die Flöte. Bern
Zenetörténeti Múzeum

Objekt aus: Zenetörténeti Múzeum

Az MTA Bölcsészettudományi Kutatóközpont Zenetudományi Intézetének Zenetörténeti Múzeuma 1969-es alapítása óta gyűjti a zenetörténet Magyarországon...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.