museum-digital
STRG + Y
de

Archäologie- und Heimatmuseum Allensbach

Über das Museum

Das heimatkundliche Museum befindet sich im alten Schulhaus von Allensbach seit 1962. Seine Sammlungen zur Lokalgeschichte reichen von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. Die Ausstellung ist auf zwei Räume verteilt. Im ersten Raum beginnt der Besucherrundgang mit historischen Gegenständen, zur Ortsentwicklung von Allensbach, zum Brauchtum und zu den mit Allensbach verbundenen Kunstschaffenden.

Der zweite Raum befasst sich mit den Pfahlbausiedlungen Allensbach-Strandbad und der Zugehörigkeit zu den "UNESCO Welterbestätten Pfahlbauten rund um die Alpen" anhand von zahlreichen und hochrangigen Exponaten. Darüber wird die Entstehung der Bodenseelandschaft dokumentiert, Mineralien gezeigt sowie Funde aus keltischer und alamannischer Zeit.

Betreiber des Museums ist der 1949 gegründete Heimatgeschichtsverein.

  • Barrierefrei
  • Fotografieren verboten
  • Garderobe: Nicht verfügbar
  • Schließfächer: Nicht verfügbar
  • Kein Museumsshop
  • Kein Museumscafé
  • Kein Wickelraum

Reguläre Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Generelle Notiz

Mitte Mai bis Mitte Oktober

[Stand der Information: ]