museum-digital
CTRL + Y
en

VEB Kalibetrieb "Ernst Schneller" Zielitz

"Das Kaliwerk Zielitz ist ein Kalisalzbergwerk in Zielitz im Landkreis Börde. Der erste Spatenstich für das Werk erfolgte 1964. 1973 nahm der damalige VEB Kalibetrieb Zielitz im Kombinat Kali Sondershausen die Produktion auf. Nach der Wende wurde das Werk privatisiert und 1993 durch die K+S Gruppe in Kassel übernommen. Das Werk Zielitz gewinnt im Kaliflöz Ronnenberg aus 500 bis 1300 m Teufe jährlich 12 Millionen Tonnen Kalirohsalze, die durch Flotation und Heißlöseverfahren zu Kalidüngemitteln und Industriesalzen für die chemische Industrie aufbereitet werden. Mit etwa 1700 Beschäftigten ist es heute einer der größten Arbeitgeber in der Region. Das Kalivorkommen am Standort Zielitz gilt wegen seines hohen Gehalts an Kaliumchlorid und seiner Mächtigkeit als eines der wertvollsten in Deutschland. Nach der Menge der Rohsalzförderung ist das Kaliwerk Zielitz weltweit eines der größten Kaliwerke." (Quelle: Sachsen-Anhalt Wiki, 13.02.2013 URL: http://www.sachsen-anhalt-wiki.de/index.php/Kaliwerk_Zielitz)

Offizielle Bezeichnung 1971: VEB Mansfeld Kombinat Wilhlem Pieck. Betriebsdirektion Schachtbau Nordhausen. Betriebsteil Zielitz. - Betriebsleiter: Walter Töpfer (1919-1987).

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created VEB Kalibetrieb "Ernst Schneller" Zielitz
Was depicted (Actor) Walter Töpfer (1919-1987) ()

[Relation to person or institution] VEB Kalibetrieb "Ernst Schneller" Zielitz
Was depicted (Actor) / Mentioned Walter Töpfer (1919-1987) ()
Was depicted (Actor) Walter Ulbricht (1893-1973) ()
[Relation to person or institution] / Mentioned Society for German–Soviet Friendship ()
[Relation to person or institution] VEB Schachtbau Nordhausen ()
Mentioned / Was depicted (Actor) Elly Winter-Pieck (1898-1987) ()

Mentioned VEB Kalibetrieb "Ernst Schneller" Zielitz
Was depicted (Actor) Werner Eberlein (1919-2002) ()
Was depicted (Actor) Filmtheater Wolmirstedt ()
Was depicted (Actor) Lothar Kolditz (1929-) ()