museum-digital
CTRL + Y
en

BHS-Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke

Die Firma BHS-Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke AG wurde 1927 durch Landesgesetz gegründet. Der Freistaat Bayern brachte durch dieses Gesetz Regiebetriebe, die bisher als Ämter geführt waren, gegen Ausgabe von Aktien in diese neue Gesellschaft ein. Die eingebrachten unternehmerischen Aktivitäten waren alle in Bayern beheimatet, sie entstammten dem Bergbau, dem Hüttenwesen/Maschinenbau sowie der Salzgewinnung bzw. -verarbeitung. Dies erklärt den etwas umständlichen Namen. Alleiniger Aktionär war der Freistaat. Der Unternehmenssitz befand sich in München in der Ludwigstraße 27. Das dortige Verwaltungsgebäude war von Friedrich von Gärtner 1840–1843 errichtet worden, heute sind dort verschiedene Seminare der Ludwig-Maximilians-Universität München untergebracht. - Wikipedia, 24.06.2017

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created BHS-Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke
[Relation to person or institution] Saint Barbara ()