museum-digital
CTRL + Y
en

Lederfabrik Lindekugel (Wolmirstedt)

Die Wolmirstedter Glacéhandschuhlederfabrik wurde 1858 von Wilhelm Lindekugel gegründet. 1888 übernimmt dessen Sohn Hermann August Wilhelm Lindekugel die Firma und stellt die Produktion auf hochwertiges, weiches Handschuhleder um. 1913 beschäftigt die Firma über 200 Mitarbeiter. In Folge der Rohstoffverknappung während des 1. Weltkrieges brechen die Gewinne ein. 1927 übernimmt der Schwiegersohn Friedrich Nielebock die Firma, die er ab 1938 bis 1959 als Kommanditgesellschaft führte.
In den Folgejahren wurde die Firma in einen Volkseigenen Betrieb der Deutschen Demokratischen Republik umgewandelt.
Neben der Lederfabrik Lindekugel gab es noch 4 weitere lederverarbeitende Fabriken in Wolmirstedt.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Lederfabrik Lindekugel (Wolmirstedt)

Written Lederfabrik Lindekugel (Wolmirstedt)

[Relation to person or institution] Lederfabrik Lindekugel (Wolmirstedt)
Written / Image taken Günther Thiede (Wolmirstedt) ()