museum-digital
CTRL + Y
en

J. Eberspächer (Firma)

Unternehmen in Esslingen; Die 1865 gegründete Bauflaschnerei von Jakob Eberspächer erreichte ihren ersten großen wirtschaftlichen Erfolg mit der Entwicklung kittloser Verglasungen für die 1911 das Patent angemeldet wurde. Seit den 1930er Jahren stellte die mittlerweile zur Fabrik angewachsene Firma Automobilzubehör und während des Zweiten Weltkrieges Flugzeugteile her. Nach 1945 musste die Umstellung von Rüstungs- auf Friedensproduktion unter schwierigsten wirtschaftlichen Bedingungen (Material- und Energiemangel, Kontrolle der Produktion durch die Besatzungsmacht) erfolgen. Daher wurden aus Restmaterialien neben Koffern aus Aluminium auch Einkaufstaschen hergestellt. Durch die Herstellung solcher Notprodukte konnten die wirtschaftlich schwierige Nachkriegszeit überbrückt und die Arbeiter weiter beschäftigt werden. Heute ist J. Eberspächer ein wichtiger Zulieferer der Automobilindustrie im Abgas- und Heizungsbereich.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Commissioned J. Eberspächer (Firma)