museum-digital
CTRL + Y
en

Werner Gottsmann (1925-2004)

Werner Gottsmann (1925-2004) war Teltower Maler und Grafiker und einer der Begründer der Plakatkunst in der DDR. Für seine Filmplakate erhielt er viele Auszeichnungen. Nach Kriegsdienst (1942-45) und russischer Kriegsgefangenschaft (1945-49) studierte er zuerst an der Robert-Schumann-Akademie in Zwickau Malerei und Grafik (1950-52) und dann an der Meisterschule für Grafik in Berlin in der Klasse für Buch- und Plakatgrafik (1953-55). Er wurde 1954 Mitglied des VBK/DDR und war freischaffend als Maler, Grafiker und Buch- und Plakatgestalter tätig. Zwischen 1958-62 lehrte er an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin. Gottsmann hat an vielen internationalen Plakatausstellungen (Paris 1960, Warschau 1966, 1968, 1970) teilgenommen; seine Plakate wurden 1966 und 1970 zum "Plakat des Jahres" gewählt.

"Werner Gottsmann (* 4. Dezember 1924 in Schönheide; † 12. August 2004 in Potsdam) war ein deutscher Maler und Grafiker." - (Wikipedia (de) 12.08.2021)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Intellectual creation Werner Gottsmann (1925-2004)
Published Progress Film ()
Was depicted (Actor) Václav Bednář (1905-1987) ()
Was depicted (Actor) Vera Heraldová ()
Was depicted (Actor) Rumjana Karabelowa ()
Was depicted (Actor) Viktoriya Lepko (1941-) ()