museum-digital
CTRL + Y
en

Pietas

"Römische Göttin der Frömmigkeit und Ehrfurcht, die in Rom seit 181 v. Chr. in einem eigenen Tempel verehrt wurde. Für die Römer personifizierte die Pietas eine oft beschworene Tugend, das angemessene, ehrfürchtige Verhalten gegenüber Göttern, Eltern, Verwandten und Bekannten. Die Pietas kommt schon auf Münzen der Republikzeit vor, meist mit einem Storch als Attribut. Häufig findet sich das Motiv auf Münzen der Kaiserzeit von Kaiser Tiberius bis in die konstantinische Zeit, besonders oft unter Kaiser Antoninus Pius. Ihr Bildnis erscheint stehend vor einem Alter mit Patera, Zepter und Stephane, manchmal mit einem Kind, manchmal betend. In der Neuzeit (seit dem Barock) erlebte das Motiv eine Wiedergeburt auf religiösen Münzen und Medaillen."

gnd

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Pietas
Was depicted (Actor) Julia Domna (170-217) ()
Was depicted (Actor) Faustina die Ältere ()
Commissioned Marcus Herennius ()

[Relation to person or institution] Pietas