museum-digital
CTRL + Y
en

Kleinbahn-AG in Genthin

"Die Genthiner Eisenbahn AG firmierte bis zum Oktober 1942 als Kleinbahn-AG in Genthin und bis zum 12. November 1930 als Kleinbahn-AG Genthin-Ziesar. Diese war ihrerseits am 5. November 1923 durch die Fusion der Genthiner Kleinbahn AG und der Ziesarer Kleinbahn AG entstanden, welche die Gesamtlänge ihrer normalspurigen Strecken, die in der damaligen Provinz Sachsen entstanden waren, im Jahre 1939 auf insgesamt 154 Kilometer erhöhte." (Wikipedia 19.08.2012)
* Im Jahre 1911 hatte die Genthiner Kleinbahn AG in Genthin das Postscheckkonto "Berlin No. 6147" (Quelle: http://www.museum-digital.de/san/index.php?t=objekt&oges=28805)
* Im Jahre 1911 benutzte die Genthiner Kleinbahn AG die Genthiner Fernsprechnummer 13 (Quelle: http://www.museum-digital.de/san/index.php?t=objekt&oges=28805)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Written Kleinbahn-AG in Genthin