museum-digital
CTRL + Y
en

Deutsches Gesundheits-Museum

Das Deutsche Gesundheits-Museum in Köln wurde 1949 als eingetragener Verein gegründet. Träger waren die Bundesrepublik Deutschland, das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Köln. In der Bundesrepublik Deutschland (Westen) sollte die Tradition des Dresdener Deutschen Hygiene-Museums fortgeführt werden. 1952 erfolgte die Umbenennung in "Deutsches Gesundheits-Museum - Zentralinstitut für Gesundheitserziehung". Die Stadt Köln schied 1962 aus dem Trägerverein aus. Nach 1964 wurde daraus die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) des Bundesministeriums für das Gesundheitswesen entwickelt. Das Schriftgut der BZgA wurde seit 1989 in das Bundesarchiv übernommen.
https://www.archivportal-d.de/item/FXWNEBS5OL4WWAWK3KJW2NLUCQFDVH3X [abgerufen am 02.11.19]

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Deutsches Gesundheits-Museum

[Relation to person or institution] Deutsches Gesundheits-Museum

Intellectual creation Deutsches Gesundheits-Museum

Edited Deutsches Gesundheits-Museum
[Relation to person or institution] / Painted Martin Röhl ()