museum-digital
CTRL + Y
en

Heinrich August Atenstädt (-1850)

Heinrich August Atenstädt (auch: Athenstädt; Atenstaedt; ? - †3. November 1850) war Apotheker in Bitterfeld. Er führte die Stadtapotheke Bitterfeld von 1817 bis 1850. Atenstädts Vater war der Oschatzer Bürgermeister und dortiger Apotheker Johann Christlieb Atenstaedt; sein Schwiegervater der Bitterfelder Senatoris, Bauherr und Schützenhauptmann Heinrich August Piltz. Am 6. Juli 1817 übernahm Heinrich August Atenstaedt von dem Bitterfelder Senator Dr. med Christian Theer, Amts- und Stadt-Physicus, die privilegierte Stadtapotheke und alle damit verbundenen Privilegien. Am 3. November 1850 starb Atenstaedt als Magistratsassessor, Kirchenvorsteher und Apothekenbesitzer.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Commissioned Heinrich August Atenstädt (-1850)