museum-digital
CTRL + Y
en

Joseph Weinmüller (1746-1812)

"Weinmüller (Joseph), von Eitring im Algau gebürtig, war 4 Jahre beim Hofbildhauer Joh. Straub zu München, und kam von dort nach Ludwigsburg, wo er neben dem geschickten Künstler Baur in der dortigen Porzellainfabrik arbeitete, und die schönsten Modelle verfertigte. Da diese Fabrik ins Stocken gerieth, begab sich Weinmüller mit genanntem Baur nach Wien, und arbeitete dort für die Kaiserin Maria Theresia mehrere Kunststücke aus Marmor und Alabaster. Er verließ in der Folge Wien, begab sich nach Baiern, wo er in mehreren Abteien arbeitete, und endlich sich in Augsburg einige Zeit niederließ, wo er für den Prälaten von Ottobeuern eine Statue, den Mucius Scävola, 11/2 Schuh hoch, meisterhaft aus röthlichem Marmor arbeitete. Die Klöster Mönchsroth und Ottobeuern besaßen vorzüglich schöne Kunststücke von seinem Meißel. v. Stetten S. 282. Westenrieder S. 411." - https://personenlexika.digitale-sammlungen.de/Lexika/Weinm%C3%BCller,_Joseph_(GND_129270040), 12.07.2019

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Joseph Weinmüller (1746-1812)