museum-digital
CTRL + Y
en

Moritz Wilhelm Schmidt (1827-1892)

"Moritz Wilhelm Schmidt
7.12.1827 Döbeln - 8.4.1892 Dresden
beruflicher Titel, Amtsbezeichung, Dienstgrad: Königlich Sächsischer Oberbaurat
Beruf: Ingenieur
Beruf: Wasserbautechniker
Beruf: Wasserbaudirektor
Tätigkeit: Stadtverordneter in Dresden
- deutscher Ingenieur und Wasserbautechniker, Königlich Sächsischer Oberbaurat und Wasserbaudirektor in Dresden, Dresdner Stadtverordneter
- 1870: Spricht sich in seiner Schrift "Die Regulirung der Elbufer innerhalb Dresdens" vehement gegen eine Kanalisierung der Elbe aus; plädiert erfolgreich für Erhaltung der Elbwiesen als Flutraum zum Hochwasserschutz
- 1873 bis 1892: Amtszeit als Oberbaurat und Wasserbaudirektor in Dresden
- Grab auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden-Johannstadt
(Quellen: GND; dresden.stadtwiki.de; Starke; Untersetzkarton; ABD 1874)" - http://sammlungsdatenbank-museen-dresden.de/de/entitySearch?artId=67631, 25.03.2019

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Moritz Wilhelm Schmidt (1827-1892)