museum-digital
CTRL + Y
en

Fotoatelier Hugo Thiele

Fotoatelier in
- Dresden

"Hugo Thiele (Dresden)
1872 - 1879
Wirkungsort: 1872 - 1879, Dresden, Deutschland
beruflicher Titel, Amtsbezeichung, Dienstgrad: Hoffotograf
Branche: Fotograf
- deutscher Fotograf
- 1872 bis 1879: Atelier in Dresden, Übernahme durch den Fotografen Otto Mayer, der fortan unter "Otto Mayer vormals Hugo Thiele" firmiert
- Tiehle betreibt weiterhin Ateliers in Frankfurt a. M., Mainz und Hanau.
- diverse Titel als Hoffotograf u. a. des Königs von Sachsen, der Königin der Niederlande, des Landgrafen von Hessen, des Herzogs von Nassau, der Herzogin von Albany u. a.
(Quellen: fotorevers.eu/de; Milde 1991; Dresdner Adressbücher)" - http://sammlungsdatenbank-museen-dresden.de/de/entitySearch?artId=10623, 26.03.2019

Im Wikipedia-Artikel über "Otto Mayer (Fotograf)" (Aufgerufen 04.12.2019) heißt es: "Mayer übernahm um 1885 das Atelier Hugo Thieles in Dresden in der Prager Straße 31." und in Anmerkung 7: "Zwei Aufnahmen der Ethel Hume vom Januar 1885 bzw. Juli 1886 tragen unterschiedliche Randaufschriften. Während das ältere Bild noch mit „Atelier Thiele Otto Mayer Dresden“ beschriftet ist, trägt das jüngere die Aufschrift „Otto Mayer vorm. H. Thiele“ sowie den Hinweis auf Mayers Eigenschaft als Hoffotograf." - Demnach hätte das Fotostudio von Hugo Thiele in Dresden bis 1885 bestanden.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Image taken Fotoatelier Hugo Thiele
Was depicted (Actor) Marie Nies (1850-1930) ()
[Relation to person or institution] Friedrich Nies (1839-1895) ()