museum-digital
CTRL + Y
en

Castans Panopticum

"Castans Panopticum war ein Berliner Wachsfigurenkabinett. Inhaber des mit Madame Tussaud vergleichbaren, von 1869 bis 1922 bestehenden Panoptikums waren die Gebrüder Louis (1828–1908) und Gustave Castan (1836–1899). Neben dem Hauptgeschäft in Berlin gab es Ableger in Köln, Frankfurt am Main, Dresden, Breslau und Brüssel. Die Panoptiken Castans zählten zu den bekanntesten Wachsfigurenkabinetten in Deutschland." - (Wikipedia 04.03.2019)

"Castans Panopticum war ein Berliner Wachsfigurenkabinett (siehe auch Ceroplastik). Inhaber des mit Madame Tussaud vergleichbaren, von 1869 bis 1922 bestehenden Panoptikums waren die Gebrüder Louis (1828–1908) und Gustave Castan (1836–1899). Neben dem Hauptgeschäft in Berlin gab es Ableger in Köln, Frankfurt am Main, Dresden, Breslau und Brüssel. Die Panoptiken Castans zählten zu den bekanntesten Wachsfigurenkabinetten in Deutschland." - (Wikipedia (de) 11.08.2021)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Published Castans Panopticum