museum-digital
CTRL + Y
en

Franz Kozics (1864-1900)

"Kozics Franz, Maler. * Preßburg, 2. 1. 1864; † München, 2. 10. 1900. Stud. ab 1881 an der Münchner Akad. der bildenden Künste, wo O. v. Hackl, N. Gysis und A. Wagner seine Lehrer waren. K. stellte erstmals 1885 in Budapest, dann in München und in anderen dt. Städten aus. Er schuf hauptsächlich kleinformatige Bilder, Märchenszenen darstellend, auf denen weibliche Aktfiguren mit Libellen- oder Schmetterlingsflügeln erscheinen; in den letzten Lebensjahren entstanden speziell Miniaturen auf Elfenbein, meist Porträts. Sein Sohn Ernst K. (* München, 16. 2. 1896; † München, 25. 6. 1952) war in München als Maler (Fresken, Illustrationen) tätig." - https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_K/Kozics_Franz_1864_1900.xml, 22.01.2019

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Drawn Franz Kozics (1864-1900)
[Relation to person or institution] Gebrüder Grimm ()