museum-digital
CTRL + Y
en

VEB Streichgarnspinnerei Reichenbach, Werk IV

Das Werk IV (Werk Cunersdorf) wurde 1939 von der „August Schreiterer GmbH Streichgarnspinnereien Reichenbach“ (früher: „Gebr. Schreiterer, Reichenbach“) übernommen und gehörte bis dahin vermutlich zur Streichgarnspinnerei M. A. Popp AG. Durch den Ankauf verdoppelte die Firma ihre Produktion auf 500.000 kg Garn pro Jahr.
Die „August Schreiterer GmbH Streichgarnspinnereien Reichenbach“ wurde 1847 vom Tuchmacher Carl August Schreiterer als Wollwäscherei und in den folgenden Jahren zu einer Streichgarnspinnerei und Weberei weiterentwickelt. Nach einem Brand im ehemaligen Fabrikgebäude 1884, wurde 1895 der Neubau der Betriebsanlagen in Cunersdorf fertiggestellt.
1972 wurde die Firma mit anderen Betrieben zum „VEB Streichgarnspinnerei Reichenbach“ verstaatlicht. Er gehörte zur „Vereinigung Volkseigener Betriebe Deko (VVB Deko)“ in Plauen.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was used VEB Streichgarnspinnerei Reichenbach, Werk IV