museum-digital
CTRL + Y
en

AEG-Fernemeldekabel- und Apparatebau (FAO)

Die Fernemeldekabel- und Apparatebau (FAO) war eine Ausgründung aus dem Kabelwerk Oberspree (KWO), das die AEG 1897 in Betrieb genommen hatte. Spätestens seit 1939 war die FAO auch neben dem AEG-Röhrenwerk in der Ostendstraße im Gebäude der ehemaligen NAG ansässig, denn 1940 findet sie sich im Berliner Adessbuch in der Ostenendstaße.
1945 wurde der Betrieb von der sowjetischen Besatzungsmacht übernommen, nun unter dem Namen NEF, und ging 1950 in das Werk für Fernmeldetechnik (WF) auf.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] AEG-Fernemeldekabel- und Apparatebau (FAO)
[Relation to person or institution] AEG ()
[Relation to person or institution] Werk für Fernmeldetechnik (WF) ()