museum-digital
CTRL + Y
en

Glashütte Tornow

Neumärkische königliche Glashütte, von 1707 bis 1785 in Erbpacht von der Familie Zimmermann geleitet. Sie produzierte Kreideglas, geschnitten, bemalt oder vergoldet, Lampenglas, Teile für Kronleuchter, Tafel- und Fensterglas sowie grünes Glas (Friese, Glashütten, 1992).

Der ehemalige Hüttenstandort lag auf den Grundstücken ul. Myśliborska Nr. 4 und 5 in Tárnow.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Glashütte Tornow