museum-digital
CTRL + Y
en

Gustav Adolf Boenisch (1802-1887)

Bereits 1819 auf der Breslauer Kunstausstellung mit einer "Ansicht des Riesengebirges in Öl" vertreten. 1819-23 Studien an der Königlichen Bauschule Breslau, danach an der Berliner Bauakademie. 1825 in Dresden Bekanntschaft mit Caspar David Friedrich und Johann Christian Clausen Dahl. Seit 1826 Schüler der Berliner Akademie bei Karl Wilhelm Wach, und beteiligt an den Berliner Akademie-Ausstellungen. 1829 Studienreise durch die Sudeten. 1831-32 mit dem Marinemaler Wilhelm Krause Reise durch Schweden und Norwegen, deren Ergebnisse seinen frühen Ruhm begründeten. 1837 Übersiedlung nach Berlin, 1839 Mitglied der Akademie. Seit 1850 ausschließlich als Zeichner tätig - gnd, 18.08.2018

"Gustav Adolf Boenisch, auch Gustav Adolph Bönisch (* 22. August 1802 in Soppau bei Leobschütz, Provinz Schlesien; † 24. Mai 1887 in Breslau), war ein deutscher Landschaftsmaler, Zeichner, Architekt und Landschaftsarchitekt." - (Wikipedia (de) 12.08.2021)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Painted Gustav Adolf Boenisch (1802-1887)
[Relation to person or institution] Caspar David Friedrich (1774-1840) ()